Konzept Elph Vredesstichting

Zielsetzung

“Ziel der Stiftung ist im öffentlichen Interesse den Elphismus, als die von Mhaádeii ins Leben gebrachte evolutionäre Friedenslehre, global so zu integrieren, damit die Menschen aller unterschiedlichen Rassen, Völker Kulturen und Religionen in Achtung und Respekt voreinander und miteinander harmonisch leben können.”

Die Stiftung beabsichtigt keinen finanziellen Gewinn.

Die Stiftung ist bestrebt ihr Ziel zu verwirklichen durch:

  • Projekte jeglicher Art zu fördern und unterstützen, die sich konstruktiv mit dem globalen kollektiven Frieden beschäftigen;
  • Weltweit Begegnungsstätten, Therapie- und Rehabilitationszentren zu errichten und/oder zu unterstützen, in denen die entwickelte Elph-Therapie praktisch angewendet wird, bei Menschen die über keine eigenen Mittel verfügen um diese Therapie selbst zu zahlen;
  • Errichtung eines Elph-Instituts in dem die Wirksamkeit der Elph-Therapie erforscht und neue Einsatzmöglichkeiten erprobt werden;
  • Schriften, Bücher und sonstige Publikationen zu übersetzen und zu veröffentlichen.

Aktivitäten

Einkommenserwerb

Das dem Ziel dienende Stiftungsvermögen setzt sich zusammen aus Fördermitteln, Schenkungen, Vermächtnissen, welches durch Erbeinsetzung erhalten wird, sowie anderen Vermögenseinträgen. Die Stiftung wird sich mit dem Erwerb von Vermögen durch u.a. Bekanntmachen vom Bestehen der Stiftung, dem Errichten einer Webseite, dem Organisieren von Lesungen, an verschiedenen Orten und auch über das Internet, beschäftigen.
Das erworbene Vermögen soll vollständig an die hier folgenden beschriebenen Aktivitäten angewendet werden um die Ziele der Stiftung zu erreichen.
Die Stiftung hat ein Bankkonto eröffnet und soll die dazugehörige Kontonummer
NL17 RABO 0138 9378 93
BIC RABONL2U
auf unterschiedliche Weise bekannt machen.

Informationsverbreitung

Publizitätsplan

In der Anfangsphase hat die Stiftung einen Publizitätsplan ausgearbeitet. Die ersten Aktivitäten waren das Erstellen einer Webseite und das Entwickeln von Flyern. Die Webseite und die Flyer sind in erster Instanz in Holländisch, Deutsch und Englisch verfügbar.

Website

Auf der Webseite werden u.a. publiziert:

  • Die Kontaktdaten und die Namen des Vorstandes
  • Das Konzept
  • Der Jahresbericht
  • Der Finanzbericht
  • Neuigkeiten über die Aktivitäten der Stiftung
  • Informationen über Veranstaltungen und Vorträge
  • Links zu diversen relevanten Webseiten

Tätigkeiten

Die Tätigkeiten werden, soweit es möglich ist, von Ehrenamtlichen übernommen.
Die ELPH Stiftung unterstützt verschiedene Aktivitäten um ELPH weiter zu geben und für mehr Menschen zugänglich zu machen, wie auch um neue Einsatzbereiche zu untersuchen und zu prüfen.

Verantwortung der finanziellen Aktivitäten

Jährlich wird ein kurzer Bericht der Stiftungsaktivitäten und der finanziellen Verantwortlichkeit publiziert, spätestens sechs Monate nach dem entsprechenden Buchhaltungsjahr. Die Stiftung hat am 28. November 2013 ein Konto bei der Rabobank in Hengelo (Ov.), mit der Kontonummer NL17 RABO 0138 9378 93 und der BIC RABONL2U eröffnet. Für die Ausgaben sind zwei Unterschriften des Vorstands nötig. Das Vermögen und die Ausgaben der Stiftung werden durch den Schatzmeister verwaltet. Der Jahresbericht wird jedes Jahr in kurzer Form auf der Webseite der Stiftung publiziert.

Bilanz 2021 ELPH Vredesstichting

Jahresbericht ELPH Vredesstichting 2021

Jahresübersicht ELPH Vredesstichting 2021

Allgemeine Informationen
Stiftungsname Elph Vredesstichting
RSIN Nummer 853382517
Kontonummer NL17 RABO 0138 9378 93
Straße Rosmolen 6
Adresse 7587 RP De Lutte
Land Nederland
Telefonnummer 031 (0)6 51708559
E-Mailadresse info@elph-vredesstichting.nl
Der Vorstand der Elph Vredesstichting:
Vorsitzende Frau B.E.E. De Angelis
Schriftführerin Frau D.A.T. Seibert
Schatzmeisterin Frau G.M. Evers-Tellman

Der Vorstand vertritt die Stiftung. Die Vertretungsbefugnis der Elph Vredesstichting liegt bei zwei gemeinsam handelnden Vorstandsmitgliedern. Die Vorstandsmitglieder bekommen keine Vergütungen für ihre Arbeit.

Vergütungspolitik Elph Vredesstichting

Da die Stiftung keine Mitarbeiter im Dienst hat, gibt es keine Vergütungspolitik. Alle Arbeiten werden auf freiwilliger Basis ausgeführt.

Die Elph Vredesstichting ist eine allgemeinnützig anerkannte Stiftung.